Mentarya Drifa Logo

Datenschutzerklärung

Bei Mentarya Drifa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und unseren Dienstleistungen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Mentarya Drifa, mit Sitz in der Falkstraße 73-77, 47058 Duisburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493514216322 oder per E-Mail an info@calyvonexora.org.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
  • IP-Adresse Ihres Internetanschlusses
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter und Marketing

Für den Versand unserer Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie den Link zur Bestätigung anklicken müssen. Nur dann wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen und der Bereitstellung unserer Investmentberatung stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Marketing (nur mit Einwilligung), Sicherheit und Betrugsschutz.

Detaillierte Zweckbeschreibung

Die Bereitstellung unserer Investmentberatung erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Anlageziele. Dabei verarbeiten wir nur die Daten, die für eine qualifizierte Beratung erforderlich sind. Ihre Daten helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten und Sie über relevante Marktentwicklungen zu informieren.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere die Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Finanzbereich, wie etwa die Meldung verdächtiger Transaktionen oder die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Webserver-Logs: 7 Tage
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.

Einschränkung und Widerspruch

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen, Backup-Systeme und Notfallpläne.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Schutzmaßnahmen zu ergreifen und vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Bei Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules. Über konkrete Übermittlungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Sicherheitstoken für sichere Bereiche unserer Website.

Analyse und Marketing-Cookies

Für die Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Mentarya Drifa

Falkstraße 73-77
47058 Duisburg, Deutschland

Telefon: +493514216322
E-Mail: info@calyvonexora.org

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.